Partialschwingung – Erklärt von HEDD
GLOSSAR // P Partialschwingung Partialschwingungen treten grundsätzlich bei schwingenden Flächen auf. Dabei bilden sich lokale Schwingungen auf der Fläche, welche nicht der Anregefrequenz entsprechen, sondern höher liegen. Die Frequenzen und deren Ausprägung sind dabei stark von der Form, der Eigenmasse und dem Material der Fläche abhängig. Dieser klanglichen Veränderungen der Grundschwingung können bei Musikinstrumenten wie…