„Ich liebe diese Lautsprecher“: Warum Synthpop-Künstler Daði Freyr auf H...
Für den isländischen Synthpop-Musiker Daði Freyr eröffnete der HEDD TYPE 20 MK2 ein neues Maß an Klarheit, das seine Arbeitsweise verändert hat.
Was sind DSPs in Lautsprechern?
Klaus Heinz und Frederik Knop schöpfen aus ihrer gemeinsamen jahrzehntelangen Erfahrung in der Lautsprecherherstellung und Forschung und Entwicklung, um ihre technische Perspektive auf das darzulegen, was Digitale Signalprozessoren (DSPs) können...
Einrichten eines Home-Recording-Studios
Home-Recording-Studios haben die Musikbranche verändert. In diesem kurzen Leitfaden beleuchten wir die wichtigsten Aspekte bei der Einrichtung eines eigenen Studios und zeigen Beispiele von Künstlern, die für ihre Heimstudio-Bedürfnisse mit...
Offene vs. geschlossene Kopfhörer: So treffen Sie die richtige Wahl
Ein guter professioneller Kopfhörer verändert Ihre Arbeitsweise und Ihr Musikhören. Wir analysieren die Vor- und Nachteile der beiden beliebtesten Kopfhörerdesigns: offen und geschlossen.
IsoAcoustics und HEDD stellen Montagelösungen für Atmos-Setups vor
HEDD und IsoAcoustics bringen ein maßgeschneidertes Set aus Adaptern und Montagehalterungen für das V120-System heraus, das erstklassige Isolierung und Klarheit für Dolby Atmos und immersive Setups kombiniert.
HEDD auf der NAMM 2024: Start der Zusammenarbeit zwischen HEDDphone TWO ...
HEDD wird auf der NAMM 2024 sein, um das HEDDphone TWO zusammen mit seiner brandneuen Reihe von Montagesätzen für Atmos-Setups in Zusammenarbeit mit IsoAcoustics vorzustellen.
Aufbau eines Dolby Atmos Studios: Warum HEDD wählen?
Dolby Atmos bietet ein unglaubliches Potenzial für neue Wege des Musikhörens und -machens und HEDD Audio-Monitore sind dank unseres zeitgerechten Ansatzes eine ideale Lösung für immersive Installationen in professionellen Studios.
Wie die Mastering Academy ihren Dolby-Atmos-Raum mit einer 7.200-W-Verst...
Die Hamburger Mastering Academy vertraut in ihrem neuen Dolby-Atmos-Studio auf HEDD-Monitore, die über eine beeindruckende Verstärkung von 7.200 W verfügen.
Kopfhörer vs. Studiomonitore: Die Wahl Ihres Audiobegleiters
Beim Produzieren, Mischen und Genießen von Musik kann die Wahl zwischen Kopfhörern und Studiomonitoren entscheidend sein. Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Unterschiede und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.